Position: CTA / BTA oder Chemie-/Biologielaborant (m/w/d)
Department: DKTK Freiburg - Radiopharmakaentwicklung
Code number: 2021-0039
The German Cancer Research Center is the largest biomedical research institution in Germany. With more than 3,000 employees, we operate an extensive scientific program in the field of cancer research.
Gemeinsam mit Hochschulpartnern an sieben renommierten Partnerstandorten haben wir das Deutsche Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) gegründet. Für die Abteilung "Radiopharmakaentwicklung" am DKTK-Partnerstandort Freiburg sucht das Deutsche Krebsforschungszentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen qualifizierten und hoch motivierten CTA / BTA oder Chemie-/Biologielaboranten (m/w/d).
Die Abteilung "Radiopharmakaentwicklung" befindet sich innerhalb der Klinik für Nuklearmedizin des Universitätsklinikums Freiburg und befasst sich dort mit der Neuentwicklung von innovativen Radiopharmaka. Neben der Herstellung und Qualitätskontrolle radioaktiver Arzneimittel werden auch gänzlich neue Ansätze zur Bildgebung und Therapie von Tumoren erforscht.
Job description:
- Mitarbeit bei Forschungsprojekten
- Herstellung und Aufreinigung von Peptiden über HPLC
- Mitarbeit bei der chemischen Synthese
- Durchführung von Zellbindungsstudien
- Zellkulturarbeiten
- Unterstützung tierexperimenteller Arbeiten (Kleintierbildgebung)
- Unterstützung bei der routinemäßigen Herstellung und Qualitätskontrolle verschiedener Radiopharmaka
Requirements:
- Abgeschlossene Ausbildung als CTA, BTA, Chemie-/Biologielaborant oder vergleichbare Qualifikation
- Bereitschaft zum Umgang mit Radioaktivität
- Vorkenntnisse in der instrumentellen Analytik (HPLC, GC, DC)
- Vorkenntnisse im Bereich Zellkultur
- Befähigung und Bereitschaft zu tierexperimentellen Arbeiten (FELASA B)
- Vorteilhaft wäre Erfahrung im Bereich Radiopharmazie
We offer:
- Interesting, versatile workplace
- International, attractive working environment
- Campus with modern state-of-the-art infrastructure
- Salary according to TV-L including social benefits
- Possibility to work part-time
- Flexible working hours
- Comprehensive further training program
Earliest Possible Start Date: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Duration: The position is limited to 2 years with the possibility of prolongation.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Application Deadline: 05.03.2021
Contact:
Prof. Dr. Matthias Eder
Phone +49 761270 74220
Please note that we do not accept applications submitted via email.