Position: Technischer Assistent (m/w/d)
Department: Pädiatrische Neuroonkologie & Entwicklungsbiologische Ursprünge pädiatrischer Krebserkrankungen
Code number: 2021-0042
The German Cancer Research Center is the largest biomedical research institution in Germany. With more than 3,000 employees, we operate an extensive scientific program in the field of cancer research.
Die Nachwuchsgruppe "Entwicklungsbiologische Ursprünge pädiatrischer Krebserkrankungen" (geleitet von Dr. Lena Kutscher) kollaboriert eng mit der Abteilung "Pädiatrische Neuroonkologie" (geleitet von Prof. Dr. Stefan Pfister) sowie der Arbeitsgruppe von Dr. Marc Zuckermann. Als erfolgreicher Bewerber (m/w/d) werden Sie in stetiger Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern neuartige Tiermodelle entwickeln und innovative Therapien innerhalb präklinischer Studien zur Behandlung von pädiatrischen Hirntumoren untersuchen.
Job description:
- Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten in direkter Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern
- Regelmäßige Arbeit mit Mäusen sowie Betreuung der Tiere
- Anwendung moderner Operationsmethoden (intrakranielle Transplantation und In-Utero-Elektroporation)
- Verhaltensexperimente
- Moderne, meist CRISPR-basierte Klonierungsarbeiten
- Durchflusszytometrische Analysen
- Zellkulturarbeit in S1 und S2 (Kultur von Zelllinien und Primärzellen, Transfektion und Transduktion, DNA-/RNA-/Protein-Isolation)
- Präparation von Geweben und Genotypisierung
Requirements:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als BTA, MTA oder Biologielaborant
- Großes Interesse an neuartigen Therapieansätzen und den damit verbundenen tierexperimentellen Arbeiten, um Optionen gegen bislang nicht heilbare, pädiatrische Krankheiten zu erforschen
- Zertifizierung für den Umgang mit Tieren (bspw. FELASA B)
- Verantwortungsbewusstsein, Motivation, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit
- Fähigkeit zum selbstständigen und sorgfältigen Arbeiten
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung mit Blutentnahmetechniken, Injektionstechniken und Biopsieentnahme erwünscht
- Mindestens zweijährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Tieren wünschenswert
We offer:
- Interesting, versatile workplace
- International, attractive working environment
- Campus with modern state-of-the-art infrastructure
- Salary according to TV-L including social benefits
- Possibility to work part-time
- Flexible working hours
- Comprehensive further training program
Earliest Possible Start Date: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Duration: The position is limited to 2 years with the possibility of prolongation.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Application Deadline: 13.03.2021
Contact:
Dr. Lena Kutscher
Phone +49 6221/42-4622
Please note that we do not accept applications submitted via email.