Position: Technischer Assistent (m/w/d) in der Forschung
Department: DKTK Freiburg - Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Arbeitsgruppe OncoImmunology des Universitätsklinikums Freiburg
Code number: 2021-0058
The German Cancer Research Center is the largest biomedical research institution in Germany. With more than 3,000 employees, we operate an extensive scientific program in the field of cancer research.
Gemeinsam mit Hochschulpartnern an sieben renommierten Partnerstandorten haben wir das Deutsche Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) gegründet. Für die Arbeitsgruppe "OncoImmunology" am DKTK-Partnerstandort Freiburg sucht das Deutsche Krebsforschungszentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technischen Assistenten (m/w/d).
Die Arbeitsgruppe "OncoImmunology" untersucht immunologische und mikrobielle Tumormikroenvironments von kolorektalen Karzinomen an der Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung und Klinik.
Job description:
- Isolation von Tumorzellen und spezifischer Immunzellen aus einer breiten Vielfalt von Organen der Maus und des Menschen
- Analyse von Zellen mittels zellbasierter Assays und Durchflusszytometrie (FACS)
- Immunhistologische und proteinbiochemische Untersuchung von murinen und humanen Gewebeproben
- Organisation und Aufrechterhaltung unserer Mauskolonie inkl. Genotypisierung und Zucht
- Labormanagement
Wir bieten engagierten Bewerbern, die die Arbeit in einer ambitionierten Forschungsgruppe schätzen, die Möglichkeit zur Mitarbeit an einem hochaktuellen Forschungsprojekt in der Grundlagen- sowie translationalen Forschung. Wir garantieren eine intensive methodische Einarbeitung und enge Einbindung ins Team.
Das Translationszentrum ist in den Räumlichkeiten des Zentrums für Translationale Zellforschung (ZTZ) angesiedelt.
Requirements:
Eine abgeschlossene Berufsausbildung als MTA / CTA / BTA ist erforderlich. Wir suchen einen aufgeweckten Mitarbeiter mit Interesse für moderne gentechnische, proteinbiochemische, zell- und systembiologische Arbeiten, v.a. in den Bereichen Immunologie und Onkologie. Gute Kenntnisse der englischen Sprache, Teamfähigkeit und Umgang mit EDV-Anwendungen sind ebenso gefordert wie ein hohes Maß an Sorgfältigkeit und Selbständigkeit. Die Freude am Erlernen neuer Methoden wird vorausgesetzt. Essentiell ist die Bereitschaft zum tierexperimentellen Arbeiten.
Wenn Sie Interesse an einem hochinteressanten und aktuellen Forschungsgebiet haben und gerne in einem netten und gut eingespielten Team arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bei Fragen zu Ihrer Bewerbung wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Anja Hernández, Telefon +49 (0)761/270-22810.
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau PD Dr. Rebecca Kesselring, Telefon +49 (0)761- 270 77573; E-Mail: rebecca.kesselring@uniklinik-freiburg.de.
We offer:
- Interesting, versatile workplace
- International, attractive working environment
- Campus with modern state-of-the-art infrastructure
- Salary according to TV-L including social benefits
- Possibility to work part-time
- Flexible working hours
- Comprehensive further training program
Earliest Possible Start Date: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Duration: The position is initially limited to 2 years with the possibility of prolongation.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Application Deadline: 15.04.2021
Contact:
Dr. Anja Hernández
Phone +49 (0)761/270-22810
Please note that we do not accept applications submitted via email.