Position: Technischer Assistent oder Biologielaborant (m/w/d) für die GPCF-Einheit „Monoklonale Antikörper“
Department: Genom und Proteom Core-Facility-Einheit "Monoklonale Antikörper"
Code number: 2021-0059
The German Cancer Research Center is the largest biomedical research institution in Germany. With more than 3,000 employees, we operate an extensive scientific program in the field of cancer research.
Die Genom und Proteom Core-Facility-Einheit “Monoklonale Antikörper” stellt Antikörper gegen krebsrelevante Proteine für Forschungszwecke und für die Diagnostik her. Wir suchen für die Herstellung von Antikörpern einen engagierten Technischen Assistenten (BTA, MTA) oder Biologielaboranten mit einem starken Interesse an zellbiologischen Methoden und Freude am Arbeiten im Team.
Job description:
- Immunisierung von Mäusen, Ratten und Meerschweinchen
- Produktion von polyklonalen Antikörpern
- Herstellung neuer monoklonaler Antikörper, inklusive Screening
- Kryokonservierung von Hybridomazellen
- Herstellung von rekombinanten Antikörpern
- Produktion und Aufreinigung von monoklonalen Antikörpern
- Expression und Aufreinigung von rekombinanten Proteinen
Requirements:
- Abgeschlossene Ausbildung als Technischer Assistent (MTA / BTA) oder als Biologielaborant
- Fundierte Erfahrung in Zellkulturarbeiten
- FELASA Kurs
- Selbständige Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Hohes Maß an Motivation, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Eigenverantwortlichkeit
We offer:
- Interesting, versatile workplace
- International, attractive working environment
- Campus with modern state-of-the-art infrastructure
- Salary according to TV-L including social benefits
- Possibility to work part-time
- Flexible working hours
- Comprehensive further training program
Earliest Possible Start Date: ab 01.05.2021
Duration: The position is limited until 31.05.2022 with the possibility of prolongation.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Application Deadline: 15.04.2021
Contact:
Prof. Dr. Ilse Hofmann
Phone +49 (0)6221/42-3351
Please note that we do not accept applications submitted via email.