Technische:n Assistent:in / Medizinisch Technische:n Laborassistent:in (m/w/d)

Reference number: 2025-0102

  • Essen
  • Vollzeit
  • Translationale Onkologie Solider Tumore

“Research for a life without cancer" is our mission at the German Cancer Research Center. We investigate how cancer develops, identify cancer risk factors and look for new cancer prevention strategies. We develop new methods with which tumors can be diagnosed more precisely and cancer patients can be treated more successfully. Every contribution counts – whether in research, administration or infrastructure. This is what makes our daily work so meaningful and exciting.


Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäftigten betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm auf dem Gebiet der Krebsforschung.
Gemeinsam mit universitären Partnern an acht renommierten Partnerstandorten haben wir das Deutsche Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) gegründet.

Für den Partnerstandort Essen / Düsseldorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Die Stelle ist in der Forschungsgruppe "Translationale Onkologie Solider Tumore" von Prof. Dr. Jens Siveke am Westdeutschen Tumorzentrum in Essen angesiedelt. Die Aufgaben finden in enger Zusammenarbeit mit dem Brückeninstitut für Experimentelle Tumortherapie statt. Darüber hinaus steht die Forschungsgruppe im engen Austausch mit weiteren beteiligten Abteilungen (Pathologie, Chirurgie, Gastroenterologie, Radiologie) des Universitätsklinikums Essen. Dabei kann auf die bestehenden Infrastrukturen der Biobank des Universitätsklinikums Essen zurückgegriffen werden.

 

Your Tasks

Ziel des Projektes ist es die dynamischen Prozesse im TME (Tumor Micro Environment)  bei Darm- und Bauchspeicheldrüsenkrebs aufzuklären, ihre Bedeutung für das Ansprechen auf die Therapie bzw. die Therapieresistenz zu verstehen und neue Strategien für personalisierte Therapien auf der Grundlage der mRNA-Nanotechnologie zu testen.

Zu Ihren Tätigkeiten in Detail zählen:

  • Prüfung der Verfügbarkeit von Gewebeproben und zugehöriger Patientendaten in Bezug auf die verschiedenen experimentellen Teilprojekte und Projektpartner
  • Koordination der Probenabholung anhand des OP-Plans
  • Auffindung, Sichtung und Qualitätskontrolle von Gewebeproben in Zusammenarbeit mit dem Team des Labors
  • Dokumentation von Anzahl, Qualität und Lagerort der Gewebeproben
  • Auffindung, Plausibilitätskontrolle und Auswahl von Patientendaten sowie Eintragung in das Datenregister
  • Allgemeines Labor- und Datenmanagement
  • Anwendung von Techniken aus den Bereichen Molekularbiologie (DNA- und RNA-Präparation, qPCR-Analysen) und Mikroskopie (Durchlicht- und multiplex Immunfluoreszenz)
  • Dokumentation und Probenlogistik

Your Profile

  • Abgeschlossene Ausbildung als BTA, MTA oder CTA mit einschlägiger Berufserfahrung oder vergleichbare Ausbildung und/oder vergleichbare Kenntnisse
  • Verantwortungsbewusste Arbeitseinstellung, sorgfältige Arbeitsweise, Teamgeist, Motivation und Engagement
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Sehr gute Kenntnisse in Zellkultur und molekularbiologischen Arbeitstechniken
  • Wünschenswert sind Vorkenntnisse im Umgang mit 3D-Zellkultur und klinischem Probenmaterial
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Sehr gute Kenntnisse in Standard-Office-Software und Daten

We Offer

  Excellent framework conditions: state-of-the-art equipment and opportunities for international networking at the highest level

  30 days of vacation per year

  Flexible working hours

  Remuneration according to TV-L incl. occupational pension plan and capital-forming payments

  Possibility of part-time work

  Family-friendly working environment

  Sustainable travel to work: subsidized Germany job ticket

  Unleash your full potential: targeted offers for your personal development to further develop your talents

  Our Corporate Health Management Program offers a holistic approach to your well-being

Are you interested?

Then become part of the DKFZ and join us in contributing to a life without cancer!

Contact:

Prof. Dr. Jens Siveke
Phone: +49 201/723-4580

Duration: The position is initially limited to 2 years with the possibility of prolongation.
Application Deadline: 03.05.2025

Applications by e-mail cannot be accepted.
Please also note that we cannot return applications submitted by post.
 

We are convinced that an innovative research and working environment thrives on the diversity of its employees. Therefore, we welcome applications from talented people, regardless of gender, cultural background, nationality, ethnicity, sexual identity, physical ability, religion and age. People with severe disabilities are given preference if they have the same aptitude.

Notice: We are subject to the regulations of the Infection Protection Act (IfSG). Therefore, all our employees must provide proof of immunity against measles.

Share this job!