Assistent:in der Forschungsleitung (m/w/d)
Reference number: 2025-0116
- Tübingen
- Vollzeit
- DKTK Partnerstandort Tübingen - KKE Translationale Immunologie

“Research for a life without cancer" is our mission at the German Cancer Research Center. We investigate how cancer develops, identify cancer risk factors and look for new cancer prevention strategies. We develop new methods with which tumors can be diagnosed more precisely and cancer patients can be treated more successfully. Every contribution counts – whether in research, administration or infrastructure. This is what makes our daily work so meaningful and exciting.
Gemeinsam mit universitären Partnern an sieben renommierten Partnerstandorten haben wir das Deutsche Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) gegründet.
Das Deutsche Krebsforschungszentrum sucht am Partnerstandort Tübingen für das Deutsche Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Die Translationale Immunologie unter der Leitung von Prof. Dr. Helmut Salih und Prof. Dr. Juliane Walz beschäftigt sich mit der Entwicklung innovativer Immuntherapien in der Krebstherapie bis hin zur klinischen Erprobung. Dabei gibt es zwei Schwerpunktthemen: die Entwicklung von Peptidimpfstoffen sowie die Optimierung von Antikörpern.
Your Tasks
- Administrative und organisatorische Unterstützung der Forschungsleitung
- Selbstständige Bearbeitung von Verwaltungsaufgaben (Bürotätigkeiten inkl. Postbearbeitung, Ablage und Telefonverkehr)
- Unterstützung der Forschungsleitung z.B. bei der Terminverwaltung und Reiseorganisation
- Betreuung von Einstellungsvorgängen, Visa-Anträgen und Dienstreisen
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Tagungen, Seminaren und Besprechungen sowie bei der Erstellung von Präsentationen, Anträgen und Berichten
- Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache mit Ärzt:innen, Patient:innen, Drittmittelgebern, Forschungspartnern, Bewerbern und Studierenden
- Übernahme von Projekt- und Rechercheaufgaben in Forschungsprojekten
- Erstellung von Präsentationen, Berichten (Reporting) sowie Vorbereiten von Entscheidungsvorlagen und Erfassung von Publikationsleistungen
Your Profile
- Freude an der Arbeit in einem internationalen Team, freundliches Auftreten, serviceorientiertes Denken und die Bereitschaft sich in neue Themen einzuarbeiten
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch
- Rasche Auffassungsgabe, Eigenständigkeit, Sorgfalt und strukturierte Arbeitsweise
- Fundierte Kenntnisse in Verwaltung, Büroorganisation und Sekretariatsaufgaben
- Kaufmännische Kenntnisse von Vorteil
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
We Offer
Excellent framework conditions: state-of-the-art equipment and opportunities for international networking at the highest level
30 days of vacation per year
Flexible working hours
Remuneration according to TV-L incl. occupational pension plan and capital-forming payments
Possibility of part-time work
Family-friendly working environment
Sustainable travel to work: subsidized Germany job ticket
Unleash your full potential: targeted offers for your personal development to further develop your talents
Our Corporate Health Management Program offers a holistic approach to your well-being
Are you interested?
Then become part of the DKFZ and join us in contributing to a life without cancer!
Prof. Dr. Helmut Salih
Phone: +49 (0)7071/29-83275
Applications by e-mail cannot be accepted.
We are convinced that an innovative research and working environment thrives on the diversity of its employees. Therefore, we welcome applications from talented people, regardless of gender, cultural background, nationality, ethnicity, sexual identity, physical ability, religion and age. People with severe disabilities are given preference if they have the same aptitude.