Administrative:n Koordinator:in (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Reference number: 2025-0146
- Tübingen
- Teilzeit 19,75 Std./Woche
- DKTK-Partnerstandort Tübingen

“Research for a life without cancer" is our mission at the German Cancer Research Center. We investigate how cancer develops, identify cancer risk factors and look for new cancer prevention strategies. We develop new methods with which tumors can be diagnosed more precisely and cancer patients can be treated more successfully. Every contribution counts – whether in research, administration or infrastructure. This is what makes our daily work so meaningful and exciting.
Gemeinsam mit universitären Partnern an acht renommierten Partnerstandorten haben wir das Deutsche Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) gegründet.
Für den DKTK-Partnerstandort Tübingen suchen wir ab Oktober 2025 eine:n
Your Tasks
- Übernahme der administrativen Koordination am DKTK-Partnerstandort Tübingen, einschließlich strategischer und operativer Aufgaben
- Budgetverantwortung für den DKTK-Standort, einschließlich Finanzplanung und Überwachung der Mittelverwendung nach haushalts- und zuwendungsrechtlichen Vorgaben
- Personalmanagement am DKTK-Standort
- Unterstützung bei der Erstellung von Berichten sowie Planung, Organisation, Nachbereitung von Gremiensitzungen und Umsetzung gefasster Beschlüsse
- Mitwirkung an der Entwicklung und Optimierung administrativer Strukturen und Prozesse zur nachhaltigen Unterstützung der Forschungsarbeit am DKTK-Standort und dem DKFZ
- Enge Zusammenarbeit mit dem Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT Südwest) am Standort Tübingen
- Funktion als Schnittstelle zwischen dem DKTK-Standort Tübingen, den beteiligten Institutionen sowie mit der Zentraladministration und den Fachabteilungen des DKFZ in Heidelberg
Your Profile
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom), vorzugsweise in Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften, alternativ in Naturwissenschaften oder Medizin mit einschlägigen betriebswirtschaftlichen Kenntnissen
- Erste Berufserfahrung, idealerweise in akademischen Einrichtungen, oder Promotion von Vorteil
- Sicherer Umgang mit gängiger Verwaltungssoftware und MS-Office-Anwendungen
- Gutes Verständnis für das Regelwerk öffentlicher Forschungseinrichtungen
- Kommunikationsstärke und souveränes Auftreten
- Hohes Maß an konzeptionellem Denkvermögen und Organisationsgeschick
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Flexibilität und Freude an der Mitgestaltung vielseitiger Aufgaben
- Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Bereitschaft, sich in biomedizinische Forschungsthemen einzuarbeiten
- Reisebereitschaft insbesondere für regelmäßige Kurztätigkeiten in Heidelberg
We Offer
Excellent framework conditions: state-of-the-art equipment and opportunities for international networking at the highest level
30 days of vacation per year
Flexible working hours
Remuneration according to TV-L incl. occupational pension plan and capital-forming payments
Possibility of mobile work
Family-friendly working environment
Sustainable travel to work: subsidized Germany job ticket
Unleash your full potential: targeted offers for your personal development to further develop your talents
Our Corporate Health Management Program offers a holistic approach to your well-being
Are you interested?
Then become part of the DKFZ and join us in contributing to a life without cancer!
Dr. Melanie Viel
Phone: +49(0) 6221/42-1663
Applications by e-mail cannot be accepted.
We are convinced that an innovative research and working environment thrives on the diversity of its employees. Therefore, we welcome applications from talented people, regardless of gender, cultural background, nationality, ethnicity, sexual identity, physical ability, religion and age. People with severe disabilities are given preference if they have the same aptitude.