Qualitätsmanagementbeauftragte:n (m/w/d) im Bereich der Präzisionsonkolgie und Präzisionsmedizin als Elternzeitvertretung in Teilzeit (75%)
Reference number: 2025-0203
- Heidelberg
- Teilzeit 75 %
- NCT Heidelberg - Translationale Medizinische Onkologie

“Research for a life without cancer" is our mission at the German Cancer Research Center. We investigate how cancer develops, identify cancer risk factors and look for new cancer prevention strategies. We develop new methods with which tumors can be diagnosed more precisely and cancer patients can be treated more successfully. Every contribution counts – whether in research, administration or infrastructure. This is what makes our daily work so meaningful and exciting.
Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren Forschungseinrichtungen an sechs Standorten in Deutschland. Das Ziel des NCT besteht darin, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen. Dadurch sollen Krebspatient:innen flächendeckend Zugang zu innovativen Behandlungsansätzen erhalten.
Einer der sechs NCT-Standorte ist das NCT Heidelberg, das neben dem DKFZ vom Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg und der Thoraxklinik getragen wird.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung "Translationale Medizinische Onkologie" am NCT Heidelberg eine:n
Die ausgeschriebene Stelle ist im Qualitätsmanagement (QM)-Bereich der molekularen Präzisionsonkologie und Präzisionsmedizin am NCT, insbesondere der translationalen Bioinformatik und der ärztlichen Bewertung komplexer genetischer und molekularer Daten angesiedelt. Ein wesentliches Ziel ist es, allen Patient:innen eine umfassende Analyse des molekularen Profils ihrer Erkrankung anzubieten, so dass eine bestmögliche, individuell ausgerichtete Therapie erfolgen kann. Dies soll in einem akkreditierten Ablauf geschehen.
Your Tasks
Im Mittelpunkt der Aufgaben des:der gesuchten QM-Beauftragten (QMB) stehen Pflege und Weiterentwicklung eines neu aufgebauten QM-Systems und eine Akkreditierung nach DIN EN ISO 15189.
Zu Ihren Aufgaben gehört unter anderem:
- Pflege und Weiterentwicklung des QM-Systems gemeinsam mit einem Team von Biolog:innen, Bioinformatiker:innen, Onkolog:innen, Projektkoordinator:innen und anderen QMBs
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Pflege des Test- und Validierungskonzepts für ein Softwaresystem
- Identifikation kritischer Prozesse und Daten, Überwachung der operativen Umsetzung der Prozesse sowie Risikomanagement
- Fehler- und Änderungsmanagement
- Durchführung von Schulungen von QM-Dokumenten sowie Schulungsüberwachung
- Durchführung von internen Audits und Koordination der Begehung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS)
- Planung, Anmeldung und Auswertung der Teilnahme an externen Ringversuchen
- Planung, Implementierung und Wirksamkeitskontrolle von Korrekturmaßnahmen
Your Profile
Sie besitzen einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master) in einem medizinischen oder naturwissenschaftlichen Studiengang oder eine vergleichbare Ausbildung und verfügen über:
- eine nachgewiesene Qualifikation im QM und/oder
- mehrjährige praktische Erfahrung im QM in der akademischen Forschung oder Industrie, idealerweise mit der Norm DIN EN ISO 15189.
Idealerweise sind Sie bereits mit dem risikobasierten QM-Ansatz vertraut. Ihre analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten helfen Ihnen bei der eigenständigen Lösung komplexer Fragestellungen. Sie sind hilfsbereit, arbeiten gern im Team und kommunizieren mit Ihren Kolleg:innen problemlos auch in englischer Sprache.
Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstorganisation und Gestaltungswillen, eine strukturierte, exakte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Kommunikationsgeschick vervollständigen Ihr Profil.
We Offer
Excellent framework conditions: state-of-the-art equipment and opportunities for international networking at the highest level
30 days of vacation per year
Flexible working hours
Remuneration according to TV-L incl. occupational pension plan and capital-forming payments
Possibility of mobile work and part-time work
Family-friendly working environment
Sustainable travel to work: subsidized Germany job ticket
Unleash your full potential: targeted offers for your personal development to further develop your talents
Our Corporate Health Management Program offers a holistic approach to your well-being
Are you interested?
Then become part of the DKFZ and join us in contributing to a life without cancer!
Tara Buschle
Phone: +49 (0)6221/42-1633
Applications by e-mail cannot be accepted.
We are convinced that an innovative research and working environment thrives on the diversity of its employees. Therefore, we welcome applications from talented people, regardless of gender, cultural background, nationality, ethnicity, sexual identity, physical ability, religion and age. People with severe disabilities are given preference if they have the same aptitude.