Innovations-Manager:in (m/w/d) – Fokus auf Vermarktung und Technologietransfer
Reference number: 2025-0222
- Heidelberg
- Vollzeit
- Innovations-Management

“Research for a life without cancer" is our mission at the German Cancer Research Center. We investigate how cancer develops, identify cancer risk factors and look for new cancer prevention strategies. We develop new methods with which tumors can be diagnosed more precisely and cancer patients can be treated more successfully. Every contribution counts – whether in research, administration or infrastructure. This is what makes our daily work so meaningful and exciting.
Zur Verstärkung des Teams des Innovations-Managements suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Das Innovations-Management (IM) des DKFZ arbeitet an der Schnittstelle von Wissenschaft und Wirtschaft und ist verantwortlich für die strategische und operative Geschäftsentwicklung der Translation der DKFZ-Forschung in die Anwendung. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Rolle mit direktem Einfluss auf die erfolgreiche Umsetzung innovativer Ideen. Sie arbeiten in einem dynamischen Umfeld, das Forschung und Wirtschaft verbindet und haben Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und Ihre persönliche Weiterentwicklung.
Your Tasks
- Markt- und Potenzialanalyse: Sie bewerten das kommerzielle Potenzial sowie die Marktchancen von Forschungsergebnissen und klinischen Prüfungen v.a. in den Bereichen Therapeutika und Medizinprodukte.
- Vermarktung von Innovationen: Sie treiben die Verwertung von Forschungsergebnissen und geistigem Eigentum voran – von Erfindungen und Materialien über Daten bis hin zu Software – und setzen auf Lizenzierungen und strategische Kooperationen.
- Projektmanagement auf modernstem Niveau: Sie organisieren und koordinieren Projekte effizient, z. B. mit einem SharePoint-basierten System.
- Wettbewerbsanalyse und Reporting: Durch Benchmarking und präzises Reporting identifizieren Sie Trends und liefern wertvolle Entscheidungsgrundlagen.
- Technologie-Scouting und Beratung: Sie unterstützen die Wissenschaftler:innen gezielt bei der Antragstellung für Drittmittel und stärken so die Innovationskraft und Finanzierungsbasis unserer Forschung.
- Rechtssicherheit bei Innovationen: Sie prüfen und gestalten technische Verträge (z. B. MTA, CDA und Lizenzverträge), um geistiges Eigentum zu sichern und gewinnbringend zu verwerten.
Your Profile
- Sie verfügen über eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung (Hochschulabschluss, idealerweise mit Promotion) im Life-Science-Bereich.
- Sie bringen Begeisterung für Innovationen, ein gutes Gespür für Marktpotenziale sowie ein Auge für Details mit.
- Idealerweise haben Sie bereits fundierte Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und/oder in den Bereichen Recht und/oder Finanzen und/oder Business Development im Life-Science-Sektor gesammelt.
- Sie denken strategisch, handeln lösungsorientiert und schätzen die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.
- Viele Prozesse laufen bei uns digital ab, daher sind Kenntnisse in den Office-Anwendungen für Sie selbstverständlich.
- Eine kommunikative Persönlichkeit, Teamfähigkeit sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift helfen Ihnen bei der Umsetzung unserer Ziele.
- Das Stellenprofil eignet sich ebenso für Berufsanfänger:innen mit ersten Erfahrungen in den oben genannten Bereichen, die einen Einstieg in dieses breit gefächerte Anforderungsspektrum suchen und sich beruflich weiterentwickeln möchten.
We Offer
Excellent framework conditions: state-of-the-art equipment and opportunities for international networking at the highest level
30 days of vacation per year
Flexible working hours
Remuneration according to TV-L incl. occupational pension plan and capital-forming payments
Possibility of mobile work and part-time work
Family-friendly working environment
Sustainable travel to work: subsidized Germany job ticket
Unleash your full potential: targeted offers for your personal development to further develop your talents
Our Corporate Health Management Program offers a holistic approach to your well-being
Are you interested?
Then become part of the DKFZ and join us in contributing to a life without cancer!
Dr. Dirk Kuck
Phone: +49 6221/42-2945
Applications by e-mail cannot be accepted.
We are convinced that an innovative research and working environment thrives on the diversity of its employees. Therefore, we welcome applications from talented people, regardless of gender, cultural background, nationality, ethnicity, sexual identity, physical ability, religion and age. People with severe disabilities are given preference if they have the same aptitude.