Technische:n Assistent:in (m/w/d)
Reference number: 2025-0257
- Dresden
- Vollzeit
- DKFZ Standort Dresden - Smart Technologies für die Tumortherapie

“Research for a life without cancer" is our mission at the German Cancer Research Center. We investigate how cancer develops, identify cancer risk factors and look for new cancer prevention strategies. We develop new methods with which tumors can be diagnosed more precisely and cancer patients can be treated more successfully. Every contribution counts – whether in research, administration or infrastructure. This is what makes our daily work so meaningful and exciting.
Mit Unterstützung des Freistaates Sachsen baut das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) eine Außenstelle am Standort Dresden auf, um innovative Technologien zu entwickeln, die mittels smarter Sensoren, Robotik und Künstlicher Intelligenz die Prävention, Früherkennung, Behandlung und Nachuntersuchung von Krebserkrankungen verbessern.
Für die Abteilung "Smart Technologies für die Tumortherapie" (Leitung: Dr. Tian Qiu) am DKFZ Standort Dresden suchen wir ab Dezember 2025 eine:n
Wir sind ein internationales Team mit Mitgliedern aus fünf verschiedenen Nationen und mit interdisziplinärem wissenschaftlichem Hintergrund in den Bereichen Biomedizin und Mikrosystemtechnik, Materialwissenschaft, Informatik, Chemie und Medizin. Wir arbeiten gemeinsam daran, neue Robotertechnologien zur Krebsbekämpfung zu entwickeln.
Your Tasks
- Unabhängige Planung und Durchführung biologischer Experimente, z. B. Zellkultur, Molekularbiologie, Mikroskopie und Histologie
- Verwaltung und Beantragung von ethischen Genehmigungen für Tierversuche bei Aufsichtsbehörden und deren Durchführung (Lizenz und Erfahrung bei Kleintierversuchen – Maus oder Ratte – erforderlich, Erfahrung mit Großtierversuchen wünschenswert, aber keine Voraussetzung)
- Organisation und Wartung der S1-/S2-Biologielabore und der Zellkryokonservierung
- Beschaffung und ordnungsgemäße Lagerung von Chemikalien und Zellkulturmedien
- Erweiterte Probenaufteilung und Charakterisierung: 3D-Druck, Histologie-Probenvorbereitung, Charakterisierung von Proben, Mikroskopie
- Fehlerbehebung und Qualitätskontrolle: Durchführung von Gerätekalibrierung und Sicherstellung präziser Messungen
- Übernahme von Aufgaben bei allgemeinen Labortätigkeiten, Labororganisation und Laborsicherheit, insbesondere beim Umzug von unseren Interimsflächen in unser neues DKFZ Gebäude in Dresden
- Schulung von Nachwuchskräften und Student:innen zu Laborsicherheit und Biosicherheit in deutscher und englischer Sprache
- Verwaltung von Chemikalien, Reagenzien und Glaswaren
- Ordnungsgemäße Kennzeichnung, Lagerung und Entsorgung nach entsprechenden Richtlinien
- Einhaltung von Arbeitsschutzmaßnahmen
Your Profile
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Technische:r Assistent:in (MTA, BTA, CTA) oder Biologielaborant:in
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem Laborumfeld, idealerweise mit Schwerpunkt Chemie oder angrenzenden Bereichen, ist wünschenswert
- Erfahrung mit S1-/S2-Laboren ist wünschenswert
- Erfahrung mit kleintierexperimentellen Arbeiten und ein abgeschlossener FELASA-Kurs sind erforderlich
- Erfahrung mit Großtierversuchen sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten, selbstständige Arbeitsweise und Kommunikationsstärke
- Hohe Eigeninitiative und Motivation, sich in neue Methoden einzuarbeiten
- Freude am Arbeiten im Team
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
We Offer
Excellent framework conditions: state-of-the-art equipment and opportunities for international networking at the highest level
30 days of vacation per year
Flexible working hours
Remuneration according to TV-L incl. occupational pension plan and capital-forming payments
Possibility of part-time work
Family-friendly working environment
Sustainable travel to work: subsidized Germany job ticket
Unleash your full potential: targeted offers for your personal development to further develop your talents
Our Corporate Health Management Program offers a holistic approach to your well-being
Are you interested?
Then become part of the DKFZ and join us in contributing to a life without cancer!
Nicole Türkowsky
Phone: +49 351 31566 81210
Applications by e-mail cannot be accepted.
We are convinced that an innovative research and working environment thrives on the diversity of its employees. Therefore, we welcome applications from talented people, regardless of gender, cultural background, nationality, ethnicity, sexual identity, physical ability, religion and age. People with severe disabilities are given preference if they have the same aptitude.